Über uns

Über uns

Die Müllerstraße ist eine der ausgewählten Berliner Straßen für das Programm „Aktive Zentren“. Ziele sind unter anderem die Sanierung, Modernisierung und Belebung des Fördergebietes. Um diese Ziele der Erneuerung der stark frequentierten Müllerstraße mit ihrem Wohnumfeld bürgernah zu gestalten, ist die jeweilige Einrichtung von Stadtteilvertretungen erfolgt. Dies ist ist durch das Bundesbaugesetz vorgegeben.

Die Stadtteilvertretung mensch.müller besteht seit 2009. Bürger:innen, die ihren Lebensmittelpunkt rund um die Müllerstraße haben, können Mitglied werden und sich alle zwei Jahre zur Wahl stellen.

Sie haben Fragen zum Sanierungsprozess? Kontaktieren Sie uns über unsere Social Media Kanäle oder per Email.

Was macht mensch.müller?

Aufgabe der ehrenamtlich tätigen Stadtteilvertreter:innen ist es, die im Rahmen des Aktiven Zentrums und im Sanierungsgebiet Müllerstraße vorgesehenen Sanierungs- und Fördermaßnahmen im Interesse aller Bewohner:innen, Initiativen und Geschäftstreibenden aktiv mitzugestalten. Dabei ist mensch.müller überzeugt, dass der besondere Charme des Wedding zu erhalten ist: Eine in Bezug auf Einkommen, Bildungshintergrund und ethnischer Herkunft sehr bunt gemischte Bevölkerung hat in der Regel einen von Toleranz und gegenseitiger Anteilnahme bestimmten Umgang miteinander gefunden. Wir möchten diese Mischung erhalten und die Kieze entsprechend weiterentwickeln.

Woran wird die Stadtteilvertretung beteiligt?

Als Stadtteilvertretung ist es unser Anspruch, verschiedene Vorgänge im Aktiven Zentrum – aber auch in den Kiezen darüber hinaus – zu begleiten und im Interesse der Anwohnenden unsere Ideen zu verwirklichen, bei der Verwaltung nachzuhaken und Position zu beziehen.

Beteiligt wird die Stadtteilvertretung zum Beispiel bei der Neugestaltung der Plätze im Aktiven Zentrum. In der Vergangenheit nahmen wir Einfluss auf die Gestaltung und Ausstattung des Zeppelinplatzes und der Max-Josef-Metzger-Platzes. Gegenwärtig ist mensch.müller als stimmberechtigtes Jurymitglied für die Neugestaltung des nördlichen Leopoldplatzes und des Weddingplatzes beteiligt.

Die Beteiligung von mensch.müller an Verkehrskonzepten in den Kiezen und am Umbau der Müllerstraße nach dem Mobilitätsgesetz hat bislang noch nicht die erwünschten Früchte getragen. Verbunden mit der Verkehrssicherheit für den Fuß- und Radverkehr ist das Thema ein Dauerbrenner und die Stadtteilvertretung bleibt weiter dran.